Abschied in der Natur

Waldbestattung in der Waldruh Dietramszell

Inmitten der idyllischen Voralpenlandschaft bei München bietet die Waldruh Dietramszell einen Ort des Friedens und der stillen Einkehr. Eine letzte Ruhestätte unter dem schützenden Blätterdach alter Bäume ist ein tröstlicher Gedanke und eine würdevolle Alternative zur traditionellen Beerdigung.

Feuerbestattung Basis

Abschied in der Natur

Für wen passt dieses Angebot? 

Dieses Angebot ist für Menschen, die eine naturnahe Beisetzung ohne spätere Grabpflege wünschen und eine bleibende, lebendige Erinnerung in der Natur schätzen.

Leistungen:

1.349 €*

Preise inkl. 19% MwSt.
*Der Angebotspreis beinhaltet nicht die amtlichen lokalen Gebühren. (z.B. Friedhofsgebühren)

 

Der o.g. Preis gilt für Abholungen im Stadtgebiet München. (Auf Nachfrage können wir auch für andere Orte ein Angebot erstellen.

 

Für eine Abholung in der Zeit von Mo. – Fr. 8-17 Uhr, nach 17 Uhr und an Wochenend- und Feiertagen wird ein Zuschlag iHv. 150,00 € berechnet. Bei Heim-, Haus oder Hospizabholungen wird ein Zuschlag iHv. 150,00 € berechnet. Weitere Kosten können in dieser Zeit durch evtl. notwendige Kühlmaßnahmen entstehen.

Aschenkapsel des Krematoriums

Dieses Angebot ist (mit Zusatzkosten) erweiterbar:

  • Abholung außerhalb Münchens
  • Verabschiedung am Sarg (Vor Überführung zum Krematorium oder im Krematorium)
  • Anonyme Seebeisetzung
  • Urnenversand außerhalb Deutschlands

AVE Bestattungen ist auf Beisetzungen und Abholungen 
in München und Umgebung spezialisiert

Wir sind im Trauerfall erreichbar und stehen mit sofortigem Rat und Tat zur Seite.

Impressionen vom Naturfriedhof Waldruh Dietramszell

Trauerredner

Lebensspuren

Jeder von uns gegangene Mensch hinterlässt Erinnerungen. Erinnerungen die in ihrer Form im Rahmen der Trauerbewältigung als amüsant, schmerzend, tiefsinnig oder auch belebend wahrgenommen werden können.

Wenn eine kirchliche Aussegnung für Sie keine Option ist, Sie aber die Lebensspuren der verstorbenen Person durch eine Rede bei der Verabschiedung oder der Trauerfeier sichtbar machen wollen, finden Sie hier Wissenswertes.

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

01 Welche Aufgaben übernimmt AVE Bestattungen?

In erster Line stehen wir den Angehörigen bei einem Trauerfall zur Seite und leisten eine ganzheitliche Beratung rund um die Beisetzung.

AVE organisiert die Versorgung, das Einbetten und die Überführung der verstorbenen Person. Wir layouten und drucken IHre Sterbebilder, schalten Zeitungsanzeigen, organisieren die Verabschiedung am Grab oder zeremoniell in der Aussegnungshalle und kommunizieren für die Angehörigen mit den mitwirkenden Gewerken.

Gerne beraten Sie zu Fragen rund um die Münchener Friedhöfe und vermitteln nützliche Kontakte zu Floristen.

Der Ver­stor­bene sollte innerhalb von 36 Stunden nach Fest­stel­lung des Todes abgeholt bzw. überführt werden. Sofern diese Frist verlängert werden soll, muss dies beantragt werden.

In der Regel ist es vollkommen ungefährlich eine verstorbene Person zu berühren. Sofern die verstorbene Person schon zu Lebzeiten eine ansteckende oder gefährliche Krankheit hatte, sollten Sie auch nach Eintritt des Todes diese nicht berühren.

Fragen Sie bitte im Zweifel den behandelnden Arzt.

Da organisches Material schwer von selbst brennt, wird in Krematorien der Brennwert des Sargholzes mit eingerechnet. Das bedeutet, dass weniger Energie aufgebracht werden, muss um den Verbrennungsvorgang zu starten. Die Wände des Kremationsofens strahlen eine immens hohe Hitze ab, sodass der Sarg direkt nach dem Einfahren in den Ofen Feuer fängt.

Der Begriff des sog. „Leichengift“ wurde vermehrt im 19. Jahrhundert geprägt. Heutzutage spricht man von Ptomaine, die bei mikrobieller Zersetzung freigesetzt werden. Diese sind bei manchen Verstorbenen der Ursprung des Leichengeruchs, der jedoch nicht schädlich oder gesundheitsgefährdend ist.

Bestattungen in München und Umgebung

AVE Bestattungen München – Ihr Bestatter in und um München

Planen von Überführungen 
(von und nach München)

Hausabholungen 
 (Selbstverständlich 
auch am Wochenende)

Vorbereitung auf eine Beerdigung 
 oder einen Abschied am Sarg